
Tennis
Funktionsübersicht

Einzel oder Team

Geburtstag und Geschlecht

Live-Dashboard

Tennis Style

Spielmodi

Anmeldeseite

Sende Turnierupdates

QR-Codes

Feld Zuordnung

Flexible Spiele

Intelligente Spielansetzung

Schiedsrichter Zettel

Statistiken

Mobile Schiri UI
Über die Sportart
Tennis ist mehr als ein Rückschlagsport. Es ist Rhythmus, Reaktion, Rivalität. Auf dem Court entscheidet nicht nur Technik – sondern auch Timing, Taktik und manchmal ein bisschen Trotz. Ob Sandplatz oder Hartplatz, Einzel oder Doppel: Hier zählt jeder Schlag.
So funktioniert Tennis (falls du mal kurz auffrischen willst):
- Zwei Spieler:innen oder zwei Teams (im Doppel) stehen sich gegenüber.
- Ein Punkt beginnt mit einem Aufschlag – dann wird der Ball hin und her gespielt, bis er im Netz oder im Aus landet.
- Die Zählweise? Ja, etwas kurios: 15 – 30 – 40 – Spiel. Zwei Punkte Vorsprung braucht's zum Gewinn eines Spiels.
- Ein Satz endet bei sechs Spielen mit mindestens zwei Spielen Abstand. Ein Match kann aus zwei oder drei Sätzen bestehen.
Warum Tennis?
Weil du beim Tennis allein auf dem Platz stehst – aber nie allein mit deinen Gedanken. Es ist fordernd, befreiend und manchmal ganz schön laut (ja, die Schläge, aber auch die Emotionen). Jeder Ballwechsel ist ein kleiner Krieg. Und jede Vorhand ein Statement.
Wusstest du schon?
- Die längste Tennispartie der Welt dauerte 11 Stunden und 5 Minuten (Wimbledon 2010, Isner vs. Mahut).
- Die ursprüngliche Form von Tennis wurde im 12. Jahrhundert mit der Hand gespielt – Schläger kamen erst später dazu.
- Das Wort „Love“ für null Punkte stammt vermutlich vom französischen „l'œuf“ – das „Ei“, also die Null.
Turnier mit Turnonio?
Kein Satz ohne System. Kein Spiel ohne Plan. Mit Turnonio organisierst du dein Tennis-Turnier blitzschnell: automatische Spielpläne, Live-Ergebnisse, digitale Rankings. Du konzentrierst dich auf dein Ass – wir auf den Ablauf.
Tennis ist mehr als ein Sport. Es ist ein Charaktertest.
Und Turnonio sorgt dafür, dass du ihn gewinnst.