Sponsoren gewinnen: Tipps für kleine und große Turniere

So überzeugst du passende Sponsoren für dein Sport- oder Hobbyturnier: von der Vorbereitung über Sponsoring-Pakete bis zur Aktivierung am Event – inklusive praktischer Vorlagen und wie Turnonio dich dabei unterstützt.

Warum Sponsoring für Turniere so wichtig ist

Sponsoring macht dein Turnier finanziell planbar, steigert die Qualität für Teilnehmende und schafft Reichweite für Partner. Ob Jugendcup, Firmenliga oder E-Sport-Event: Gut strukturiertes Sponsoring hilft beim Budget, bei Preisen, Ausstattung und bei der medialen Sichtbarkeit.

Was Sponsoren wirklich wollen

Vorbereitung: Daten und Unterlagen

Sponsoring-Pakete sinnvoll strukturieren

Biete wenige, klar unterscheidbare Pakete an. So fällt die Entscheidung leicht und du vermeidest Verhandlungen über Einzelposten.

Paket Leistungen für Sponsor Beitrag (Richtwert) Kontingent & Hinweise
Bronze
  • Logo auf Turnierseite und einer News
  • Nennung bei Siegerehrung
  • 2 Social-Media-Nennungen
Einsteiger-Budget oder Sachleistungen Unbegrenzt möglich
Silber
  • Logo prominent auf Turnierseite, Spielplänen und Urkunden
  • Standfläche oder Produkt-Sampling
  • 4 Social-Nennungen inkl. Verlinkung
Mittleres Budget 3–5 Partner
Gold
  • Co-Branding einzelner Wettbewerbe (z. B. „Finale präsentiert von …“)
  • Große Logoplatzierung in zentralen Modulen der Turnierkommunikation
  • Moderations-Nennungen und exklusive Aktivierung
Höheres Budget 1–3 Partner
Platin/Presenting
  • „Turniername präsentiert von …“
  • Exklusivität in Branche
  • Umfangreiches Aktivierungsrecht on- und offline
Top-Budget 1 Partner, exklusive Kategorie

Tipp: Ergänze Pakete um individuelle Optionen (z. B. Jugendförderung, Nachhaltigkeit, Ehrenamt), wenn sie zur Marke passen.

Preisfindung: fair und nachvollziehbar

Sponsoren finden: wo suchen?

Anschreiben: kurz, klar, konkret

Nutze ein kompaktes Anschreiben mit klarem Call-to-Action. Beispiel:

Betreff: Partnerschaftsanfrage – [Turniername], [Datum/Ort]

Hallo [Name],

wir veranstalten das [Turniername] mit voraussichtlich [X] Teams und [Y] Besucher:innen in [Ort].
Ihre Marke passt ideal zur Zielgruppe [kurze Begründung].

Angebot in Kürze:
• Sichtbarkeit: [z. B. Logo auf Turnierseite/Spielplänen, Moderations-Nennung]
• Aktivierung: [z. B. Standfläche, Produkt-Test]
• Reichweite: [z. B. Website-Aufrufe, Social-Media, Newsletter]

Gern sende ich Ihnen unser Paket-Exposé oder erstelle ein individuelles Angebot.
Passt ein kurzer Termin am [Datum/Uhrzeit-Vorschlag]?

Beste Grüße
[Name, Rolle, Kontakt]
[Turnierseite (Turnonio-Link)]

Aktivierung am Event: erlebbar machen

Digitale Sichtbarkeit mit Turnonio

Reporting und Bindung

Häufige Fehler vermeiden

Checkliste: in 10 Schritten zum Sponsor

FAQ

Wie früh sollte ich potenzielle Sponsoren ansprechen?

Plane 8–12 Wochen vorher. Für größere Partnerschaften noch früher, ideal 3–6 Monate im Voraus.

Geld- oder Sachleistungen – was ist besser?

Beides ist wertvoll. Kombiniere Geldleistungen für Fixkosten mit hochwertigen Sachleistungen (Preise, Ausstattung), wenn sie zum Turnier passen.

Wie mache ich die Leistung messbar?

Halte Kennzahlen fest: Teams, Besucher:innen, Seitenaufrufe deiner Turnierseite, Social-Postings, Newsletter-Reichweite, Interaktionen am Stand. Dokumentiere mit Fotos und kurzen Zusammenfassungen.

Wie hilft Turnonio konkret?

Du erstellst eine zentrale Turnierseite mit allen Infos, Ergebnissen und Spielplänen, auf der Sponsoren sichtbar platziert werden können. News, Dokumente und Ankündigungen lassen sich strukturiert veröffentlichen – so erfüllst du Sponsoring-Leistungen zuverlässig und kannst sie nachvollziehbar belegen.

Fazit: Mit guter Vorbereitung, klaren Paketen und einer starken Turnierpräsenz in Turnonio überzeugst du Sponsoren nachhaltig – beim aktuellen Turnier und für die nächsten Ausgaben.